Was ist BPA-freier Kunststoff?

kunststoff-trainings

Ist es Dir schon mal aufgefallen?

Häufig liest man in Prospekten oder auf Verpackungen, dass das Produkt aus BPA-freien Kunststoff besteht. Doch was heisst das eigentlich?

BPA-freier Kunststof bedeutet, dass das Material kein Bisphenol A (BPA) enthält. BPA ist eine Industriechemikalie, die seit den 1960er Jahren bei der Herstellung bestimmter Kunststoffe und Harze verwendet wird, u.a. für Polycarbonat (PC).

Dieser bruchsichere Kunststoff wurde früher oft für Behälter wie Babyflaschen oder auch Schnullerschilder verwendet.

BPA ist ein endokriner Disruptor, was bedeutet, dass es die Hormonfunktionen im Körper nachahmen oder stören kann. Studien haben gezeigt, dass BPA in Lebensmitteln und Getränken aus den Behältern, die es enthalten, in kleine Mengen übergehen kann. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich möglicher gesundheitlicher Auswirkungen geführt, insbesondere für Säuglinge und Kinder.

Daher werden heute für solche Anwendungen andere Kunststoffe eingesetzt. Produkte, die als BPA-frei gekennzeichnet sind, wurden so hergestellt, dass sie kein BPA enthalten. Dies soll das Risiko der BPA-Aufnahme durch den Konsum von Lebensmitteln und Getränken aus diesen Behältern minimieren.