Ich denke, jeder von euch kennt die PET-Flasche? Diese besteht konsequenterweise auch aus dem Kunststoff PET (Polyethylentherephthalat). Doch hast Du schon mal darüber nachgedacht, was mit dem Schraubverschluss ist? Ist der auch aus PET? Welche Anforderungen gibt es? Erfüllt PET diese oder benötigt man einen anderen Kunststoff? Wenn ja, welchen? 🤔 Übrigens: Sind Dir in […]
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-Schraubverschluss.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-18 13:28:032023-09-18 13:28:03Was ist eigentlich mit dem Schraubverschluss?
Bereits Anfang der 60er-Jahre kamen die ersten Caravanfenster aus leichtem und bruchfestem Acrylglas auf dem Markt und sind seitdem nicht mehr wegzudenken. Heutzutage sind die Fenster doppelwandig ausgeführt, d. h. zwischen Innen- und Aussenscheibe befindet sich eine isolierende Luftschicht. Zudem ist Acrylglas sehr witterungs- und alterungsbeständig und hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die korrekte technische Bezeichnung […]
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-Acrylglas-Fenster.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-06 14:33:322023-09-06 14:33:32Beim Campen immer den Durchblick behalten
Bei diesem Anblick erinnern sich jetzt sicher einige an ihren Sommerurlaub und ein paar erholsame Tage. Sommer ⛱ , Sonne 🌞 , Segel- ⛵ und Motoryachten 🚤 auf dem Meer … Die Boote bestehen zwar auch zu einem grossen Teil aus Kunststoff, aber in diesem Beitrag geht es um WPC. Schon mal davon gehört? WPC […]
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-WPC.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-02 10:08:142023-09-02 10:08:14Wo ist hier der Kunststoff? 🤔
PBT (Polybutylenterephthalat) zählt zu den technischen Kunststoffen, ist aber deutlich weniger bekannt als sein enger Verwandter PET (Polyethylenterephthalat). PET kennen viele aus dem Verpackungsbereich (vor allem der PET-Flasche). PBT wird häufig in der Elektronik und Elektrotechnik für Steckverbinder, Adapter und andere sicherheitsrelevante Bauteile eingesetzt, da es die Eigenschaften besitzt, die hohen Anforderungen in diesem Bereich […]
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-PBT.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-08-22 11:00:252023-08-22 15:50:54PBT – Meister der Spannung
Nein, die beiden sind keine Kunststoffe, aber Du hast regelmässig damit zu tun. 🤔 POS ist die Abkürzung für Point of Sale und ESL für Electronic Shelf Labels. Beides findest Du im Supermarkt. 🛒 Es wird viel über Kunststoffeinwegverpackungen gesprochen, dabei oft ein Bild von einem vollen Supermarktregal gezeigt. Aber ist Dir schon mal aufgefallen, […]
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-Supermarkt.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-08-17 16:54:512023-08-17 16:54:51Schon mal was von POS oder ESL gehört?
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-Schraubverschluss.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-18 13:28:032023-09-18 13:28:03Was ist eigentlich mit dem Schraubverschluss?
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-Acrylglas-Fenster.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-06 14:33:322023-09-06 14:33:32Beim Campen immer den Durchblick behalten
https://fleischmann-kunststoffwissen.de/wp-content/uploads/media/Blog-WPC.png12801920Stefan Fleischann/wp-content/uploads/logo/Fleischmann-Kunststoffwissen_LogoRGB.svgStefan Fleischann2023-09-02 10:08:142023-09-02 10:08:14Wo ist hier der Kunststoff? 🤔
Was ist eigentlich mit dem Schraubverschluss?
Ich denke, jeder von euch kennt die PET-Flasche? Diese besteht konsequenterweise auch aus dem Kunststoff PET (Polyethylentherephthalat). Doch hast Du schon mal darüber nachgedacht, was mit dem Schraubverschluss ist? Ist der auch aus PET? Welche Anforderungen gibt es? Erfüllt PET diese oder benötigt man einen anderen Kunststoff? Wenn ja, welchen? 🤔 Übrigens: Sind Dir in […]
Beim Campen immer den Durchblick behalten
Bereits Anfang der 60er-Jahre kamen die ersten Caravanfenster aus leichtem und bruchfestem Acrylglas auf dem Markt und sind seitdem nicht mehr wegzudenken. Heutzutage sind die Fenster doppelwandig ausgeführt, d. h. zwischen Innen- und Aussenscheibe befindet sich eine isolierende Luftschicht. Zudem ist Acrylglas sehr witterungs- und alterungsbeständig und hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Die korrekte technische Bezeichnung […]
Wo ist hier der Kunststoff? 🤔
Bei diesem Anblick erinnern sich jetzt sicher einige an ihren Sommerurlaub und ein paar erholsame Tage. Sommer ⛱ , Sonne 🌞 , Segel- ⛵ und Motoryachten 🚤 auf dem Meer … Die Boote bestehen zwar auch zu einem grossen Teil aus Kunststoff, aber in diesem Beitrag geht es um WPC. Schon mal davon gehört? WPC […]
PBT – Meister der Spannung
PBT (Polybutylenterephthalat) zählt zu den technischen Kunststoffen, ist aber deutlich weniger bekannt als sein enger Verwandter PET (Polyethylenterephthalat). PET kennen viele aus dem Verpackungsbereich (vor allem der PET-Flasche). PBT wird häufig in der Elektronik und Elektrotechnik für Steckverbinder, Adapter und andere sicherheitsrelevante Bauteile eingesetzt, da es die Eigenschaften besitzt, die hohen Anforderungen in diesem Bereich […]
Schon mal was von POS oder ESL gehört?
Nein, die beiden sind keine Kunststoffe, aber Du hast regelmässig damit zu tun. 🤔 POS ist die Abkürzung für Point of Sale und ESL für Electronic Shelf Labels. Beides findest Du im Supermarkt. 🛒 Es wird viel über Kunststoffeinwegverpackungen gesprochen, dabei oft ein Bild von einem vollen Supermarktregal gezeigt. Aber ist Dir schon mal aufgefallen, […]